DER TECHNOLOGIE EINEN SINN VERLEIHEN
DIE AUSWIRKUNGEN DER VIRTUELLE REALITÄT
Über KÖRPERLICHE UND GEISTIGE GESUNDHEIT
Entwickler von VR-Lösungen für schutzbedürftige Menschen
MEISTERUNG DER VIRTUELLEN REALITÄT IN 3 ACHSEN
WISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNG
DER SERVICE
TECHNOLOGISCHE INNOVATION
Interview mit dem Präsidenten bei FORBES - Erfolgreiche Unternehmen
Acht Minuten, um alles zu verstehen!
SocialDream ist der Einsatz neuer Technologien für das Wohlbefinden.
SocialDream unterstützt gefährdete Menschen (ältere Menschen, Behinderte, isolierte
oder im Krankenhaus) hin zu 360-Grad-Fluchtlösungen dank dieses leistungsstarken Tools, das virtuelle Realität ist.
Ursprünglich aus einem direkt von Senioren geäußerten Bedürfnis heraus entstanden, basiert unser Konzept auf starken sozialen und gesellschaftlichen Werten und findet heute zahlreiche Anwendung.
Unser Kerngeschäft ist die persönliche Betreuung.
Durch virtuelle Realität begleiten wir Menschen bei ihrem immersiven Erlebnis und ermöglichen ihnen so, das Universum zu wechseln, Emotionen zu erleben oder wiederzuerleben. Unsere Stärke liegt darin, vollständig personalisierte Dienste anzubieten, sowohl was den Inhalt als auch die Flexibilität unserer Angebote betrifft, sodass sie sich ganz an unsere Kunden und Endnutzer anpassen.
Unser Ziel besteht heute darin, unser Konzept mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen, indem wir von Anfang an den psychologischen Aspekt sowie den Respekt vor der Person und ihrem Lebensweg integrieren.
CES LAS VEGAS – ENTHÜLLT 2023
Jeder Lebensweg ist mit Prüfungen übersät. Manche sind schwieriger zu überwinden als andere und können uns auf körperlicher und/oder psychischer Ebene beeinträchtigen.
Da unser Beruf direkt mit den Bedürfnissen von Therapeuten und Pflegekräften verbunden ist, stellen wir unsere technischen Fähigkeiten in den Dienst derjenigen, die sich damit auskennen und sich täglich für das Wohl ihrer Patienten, Bewohner usw. einsetzen.
In enger Zusammenarbeit mit diesen medizinischen Fachkräften und im Einklang mit unseren menschlichen Werten entwickeln wir ständig neue Virtual-Reality-Lösungen, um die Schwächsten auf ihrem Lebensweg zu unterstützen.
Unser Anspruch ist es nicht, ein einfacher Anbieter immersiver Erlebnisse in der virtuellen Realität zu sein,
Deshalb lässt SocialDream Raum für Innovationen.
Ebenso zielen unser Konzept und die Produktion unserer Inhalte immer darauf ab, eine Emotion, eine Erinnerung, eine präzise Bewegung hervorzurufen, alles in einem echten therapeutischen Ansatz.
„Es ist mittlerweile klar, dass virtuelle Realität ein enormes Potenzial für Anwendungen in sehr unterschiedlichen und abwechslungsreichen Bereichen hat. In jüngster Zeit hat die Idee, virtuelle Realität als Technologie für therapeutische Zwecke im Gesundheits- und Sozialbereich einzusetzen, an Boden gewonnen. So wird virtuelle Realität zu einem vielseitigen Werkzeug, das auf verschiedene Weise in die Pflege einbezogen werden kann: Es ist möglich, VR zur kognitiven Stimulation, für angepasste körperliche Aktivitäten, zur Unterstützung der Psychotherapie, zur Verbesserung der Kommunikation oder einfach zum (Wieder-)Erleben positiver und angenehmer Erfahrungen im Moment zu verwenden. Unter anderem befindet sich der Einsatz virtueller Realität im Gesundheitswesen erst in einem frühen Stadium und nichts schließt noch innovativere und vielfältigere Anwendungen in der Zukunft aus.
Als Psychologe schätze ich bei SocialDream insbesondere die Art und Weise, wie Virtual-Reality-Therapielösungen konzipiert und umgesetzt werden. Unterstützung und aktives Zuhören hinsichtlich der Bedürfnisse, Vorlieben und Besonderheiten der Benutzer stehen im Mittelpunkt der von SocialDream angebotenen Lösungen. Darüber hinaus wird besonderes Augenmerk auf die Emotionen gelegt, die bei der Nutzung von Virtual Reality entstehen können, um angenehme und motivierende Erlebnisse für die Nutzer zu gewährleisten. Ein weiterer wesentlicher Punkt, der mich überzeugt hat, ist der ethische und respektvolle Umgang mit den Nutzern, der bei SocialDream systematisch gepflegt wird. Im Rahmen der Projekte wird alles getan, um die Erwartungen, Vorlieben und Wünsche der Nutzer zu verstehen und ihnen zu entsprechen, um ihnen eine optimale und personalisierte Virtual Reality-Unterstützung zu bieten.
Im Bestreben, immer passendere und innovativere Therapielösungen anzubieten, entwickelt sich SocialDream auch durch Forschungsprojekte weiter. Im Rahmen meiner Doktorarbeit möchten wir die Emotionen erforschen, die bei Virtual-Reality-Erlebnissen entstehen. Wir werden insbesondere die im Support angebotenen Inhalte untersuchen, welche Emotionen VR hervorrufen kann und welche Auswirkungen sie auf Benutzer verschiedener Altersgruppen und Profile hat. Unser Ziel ist es, zu bestätigen, dass virtuelle Realität eine wirksame, positive Technologie ist, die Stress und Schmerzen reduziert und positive Emotionen und Erfahrungen verstärkt.
Mehr denn je besteht bei den Nutzern ein klares Bedürfnis nach Zugang zu nicht-medikamentösen Therapien, die an ihre Bedürfnisse angepasst sind und ihre Wünsche respektieren, und genau hier liegt die Stärke von SocialDream.
Katarina Pavic - Neuropsychologin "
Sind Sie verwirrt? Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Neuanfang mit dem richtigen Fuß!